|
 | | Exkursion nach Valwig an der Mosel |  | | Mosel bei Valwig | hk | Heiß! Den Zippammern war"s gestern zu heiß, um uns mit ihrem Gesang zu erfreuen und die Apollofalter haben wohl - bedingt durch die Wärme dieses Sommers - ihre Flugperiode vorverlegt. Oder sollten ihnen die drei Hubschrauber-Fungizidspritzungen im Jahr doch nicht so gut bekommen, wie die Winzer glauben? Der Rotflügeligen Ödlandschrecke, scheinen die Fungizide jedenfalls nichts auszumachen. Sie zeigten in großer Zahl ihre roten Flügel beim Auffliegen. Wenn auch der Apollofalter nicht mehr flog, so waren doch viele andere Schmetterlinge zu beobachten wie der Segelfalter, der Schwalbenschwanz, das Landkärtchen und der Russische Bär - um nur einige Highlights zu nennen, denn eine Reihe von Blüten am Wegesrand wie Disteln, wilder Oregano, Rossminze, Flockenblumen und viele andere boten ihren Nektar an. Erstaunlich wie die weiße Fetthenne, die Futterpflanze der Raupe des Apollofalters, die Hitze und Trockenheit erträgt. Zusammen mit dem Wimpernperlgras ziert sie die alten Weinbergsmauern und die Felsvorsprünge als hätte ein Gartenachitekt die Gestaltung kunstvoll geplant. Der Ort Valwig hielt für die Vogelfreunde eine Überraschung bereit: hinter den Rundfenstern mit Schinkelschem Kreuzornament oben an einem Haus im Stil der Moselklassizistik warteten vier junge Turmfalken auf ihre Fütterung. Zum Schluss konnten sich die Exkursionsteilnehmer in einer Straußenwirtschaft am Flussufer mit einem "Bauernschmaus" stärken und einen Moselwein genießen. |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 | | Bilder von Harry Schweinsberg |  | | Knabenkraut | Harry Schweinsberg | Seit über 20 Jahren beschäftigt sich unser NABU Kollege Harry Schweinsberg halbprofimäßig mit der Naturfotografie und lernte unsere sensiblen Gebiete durch viele Exkursionen und Pflegeeinsätze kennen.
Einen kleinen Querschnitt seiner zahllosen Bilder zeigen wir ab heute an dieser Stelle.
Alle Fotografien entstanden ausschließlich im Rhein-Sieg Kreis und machen deutlich wie vielgestaltig die Natur in unserer Region noch ist.
Helfen Sie mit diesen Reichtum zu bewahren!
|  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 | | Exkursion zum ICE-Bogen bei Siegburg | Die heutige Exkursion unter der Leitung von Herrn Immo Vollmer ließ eindrucksvoll den hohen Wert dieser Renaturierungsmaßnahme erkennen. Kaum betraten die Exkursionsteilnehmer - nachdem sie sich von der Schwanzmeisenfamilie und der Azurjungfer am Eingang des Biotops getrennt hatten - das Kiesbett, konnten sie an dem Steilufer, das das Wasser der Sieg am Rand des Kiesbettes geformt hat, eine Uferschwalbenkolonie beobachten - die einzige ihrer Art an der Sieg. Auch ohne sensible Bereiche betreten zu müssen, konnten eine Dorngrasmücke, eine Rohrammer, ein Flussregenpfeifer und ein Kiebitz ausgemacht werden und eine Feldlerche schwang sich mit ihren Gesang in die Höhe. Leider zeigte sich an diesem schönen Samstagvormittag auch sehr deutlich das große Problem, unter dem dieses - eigentlich als Naturraum gedachte Gebiet leidet. Eine Gruppe Jugendlicher schickte sich an, auf dem Kiesbett Zelte aufzubauen. Kein Wunder - nicht ein einziges Schild informiert über den Naturschutzzweck dieses Gebietes! Es bedarf dringend einer Besucherlenkung, die die sensiblen Bereiche für die Entwicklung dieses wertvollen Naturraumes trennt von Bereichen, in denen man Naherholung am Stadtrand zulässt. |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 | | Unfassbar: Schwalbennester mit Besen zerstört | SIEGBURG. Die Nachbarn trauten ihren Augen nicht. Mit dem Besen rückten Bewohner eines Hauses im Siegburger Stadtteil Kaldauen Schwalbennestern zu Leibe. Rund 20 Nester mit zahlreichen Jungvögeln klopften die Mieter von den Dachüberhängen und entsorgten Nester und Jungvögel im Müll: Offenbar hatten sie sich durch Kot und Dreck gestört gefühlt. Einige Kinder versuchten die Jungvögel zu retten, doch die Tiere waren noch zu klein, berichtet eine Hausbewohnerin.
„Schwalben machen viel Dreck“, erklärt Klaus-Dieter Hinze, Mitglied in den Umweltschutzorganisationen Nabu und BUND, „aber sie stehen unter Naturschutz, weil sie vom Aussterben bedroht sind.“ Die Umweltsünder könnte ihre Aktion teuer zu stehen kommen. Das eingeschaltete Amt für Natur- und Landschaftsschutz prüft derzeit, ob ein Straftatbestand nach dem Bundesnaturschutzgesetz vorliegt oder ein Bußgeld verhängt wird. Wer durch Verunreinigungen von Schwalben oder anderen Vögeln geplagt wird, kann sich bei den Naturschutzorganisationen oder am Umwelttelefon (0 22 41 / 13 26 73) Rat holen. Den ganzen Ärger kann man sich aber auch sparen, weiß Umweltexperte Hinze. Sein Tipp: „Einfach anzubringende Kotbretter fangen den Dreck auf.“
Die Schwalbeneltern in Kaldauen sollen mittlerweile damit begonnen haben, neue Nester an alter Stätte zu bauen. (ot, Kölnische Rundschau) |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 |
|
Alle vergangenen Meldungen:
| • top • |
|
Auswahl nach Jahr: 2025 2022 2019 |
[01-04] |
 |
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |