|
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 | | Konzept für die Tore zur Wahner Heide |  | | PRESSEFOTO nicht aktiv | Motiv: An der Burg Wissem | © wk | (354 x 363 px) | 52433 bytes | Downloadzeit etwa: Modem 56K - 7.49 sec DSL 768K - 0.55 sec | Im Rahmen der Regionale 2010 sollen vier Portale für die Naturschutzgebiete Wahner Heide und Königsforst geschaffen werden. Zwei der Portale werden Gut Leidenhausen in Köln und Burg Wissem in Troisdorf sein. Hierfür engagieren sich gemeinsam der NABU Köln und der NABU Rhein-Sieg. Für die Gestaltung der Tore hat der NABU eine Ideenskizze entwickelt, die am 05. und 06. Februar anlässlich eines in Hennef stattfindenden Workshops vorgestellt wird und die hier als PDF-Datei gelesen und geladen werden kann. |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 | | Wanderung zum Güldenberg |  | | PRESSEFOTO nicht aktiv | Motiv: Abstieg vom Güldenberg | © hk | (800 x 533 px) | 195260 bytes | Downloadzeit etwa: Modem 56K - 27.89 sec DSL 768K - 2.03 sec | Eine abwechslungsreiche Wanderung führte uns am letzten Sonntag durch Auen und Wälder der Wahner Heide, vorbei an Weihern, "Alten Wassern", Bächen, Sümpfen, Bruchwäldern und ehemaligen Mooren, rauf auf Erhebungen mit Baumbestand oder verblühter Heide. Das Bild links zeigt einen Teil der über 30 naturinteressierten Wanderer beim Abstieg vom herbstlaubgoldenen Güldenberg, sachkundig geführt vom - - immernocheinbischen - Leiter des Bundesforstamts "Wahner Heide", zu sehen vorne in der Bildmitte mit Wanderstab. Die Gruppe wird an dieser Stelle weit von mächtigen Buchen und Eichen überragt, dazwischen sieht man das für diese Kernzone typische "nicht aufgeräumte" Totholz, wichtig z.B. für unsere Spechte. Der Zustand der Wahner Heide, so war zu hören, sei in den letzten 10 Jahren besser geworden, so findet man deutlich weniger wilde Ablagerungen von Müll.
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist auch das Wiederauffinden von in der Wahner Heide verschollen geglaubten Arten, wie z.B. die Zangenlibelle, die Nordische Moosjungfer und der Tagfalter "Maniola tithonus Braungerändertes Ochsenauge".
Siehe dazu die Seite www.waldschrat-online.de und den dazugehörigen Artikel Schnappschüsse sind Volltreffer im Rhein-Sieg-Anzeiger. |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 |
|
Alle vergangenen Meldungen:
| • top • |
|
Auswahl nach Jahr: 2025 2022 2019 |
[01-04] |
 |
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |