|
 | | Schmetterlinge im Winter |  | | PRESSEFOTO nicht aktiv | Motiv: Ei vom "Nierenfleck" | © hk | (600 x 399 px) | 49865 bytes | Downloadzeit etwa: Modem 56K - 7.12 sec DSL 768K - 0.52 sec | Für jedermann erkennbar erscheinen Schmetterlinge in unseren Breiten etwa Ende März. Einer der Frühaufsteher unter ihnen ist der zusammengeklappt als Falter in Schuppen, Speichern oder Kellern überwinternde Kleine Fuchs. Andere Arten überdauern die kühle Jahreszeit nicht als Falter, sondern in einem ihrer Präimaginalstadien, sprich also als Puppe, Raupe oder Ei. Das nebenstehende Foto zeigt das Ei des "Nierenfleck-Zipfelfalters" Thecla betulae aus der Bläulings-Familie, der seine Eier vorzugsweise in den Achseln der Seitentriebe junger Schlehen ablegt. Dieses hier wurde Anfang Februar von Horst Köcher am südlichen Ortsrand von Hennef-Geistingen aufgenommen.
Surftipps: Der Nierenfleck im Lepiforum Überwinternde Tagfalter im Lepiforum Nierenfleck bei Walter Schön Strategien von Schmetterlingen im Winter |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 | | Die Wanderung in das Naturschutzgebiet "Wälder auf dem Leuscheid" findet statt! |  | | PRESSEFOTO nicht aktiv | Motiv: Geborstene Fichte | © hk | (600 x 400 px) | 50808 bytes | Downloadzeit etwa: Modem 56K - 7.26 sec DSL 768K - 0.53 sec | Die vor dem Sturm Kyrill geplante Wanderung des NABU Rhein-Sieg am Sonntag, dem 11. Februar, findet statt. In Abstimmung mit dem Forstamt Eitorf wurde eine Route gefunden, bei der keine Gefährdung durch umgestürzte Bäume besteht. Es gibt Informationen aus naturschutzfachlicher Sicht rund um den Wald an anschaulichen Beispielen: Wie hat der Wald die Stürme 1990/91 überstanden, Fichtensterben durch den Borkenkäfer, Schäden durch Rotfäule (siehe Bild) und umgestürzte Bäume durch Kyrill. Es geht um Information - nicht um Katastrophentourismus!
Treffpunkt um 11 Uhr am Parkplatz Hüppelröttchen (Melchiorparkplatz). Vom Kreisel Eitorf-Mühleip der Fahrtrichtung Hove, Bitze folgen, in einer scharfen Linkskurve hinter Obenroth geht es rechts ab, Schild Hüppelröttchen. Der Parkplatz liegt am Ende der Straße links.
Das NABU Rhein-Sieg-Team |  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 |
|
Alle vergangenen Meldungen:
| • top • |
|
Auswahl nach Jahr: 2025 2022 2019 |
[01-04] |
 |
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |