|
 | | Wiesenpieper, Perlmutterfalter und viele Bergblumen |  | | Rundblättrige Glockenblume | hk | Ergebnisse der erfolgreichen Naturschutzarbeit der Biologischen Station Kreis Siegen im Hohen WesterwaldAm Sonntag, den 13.Juli stand eine interessante Fahrt zu den bunten Wiesen des Westerwaldes auf dem Programm der NABU-Gruppe Rhein-Sieg. Unter der fachkundigen Leitung von Peter Fasel, Leiter der Biologischen Station im Kreis Siegen (mit Sitz in Erndtebrück, Rothaargebirge), konnten der angereisten Exkursionsgruppe die Besonderheiten und auch die Anmut der blütenreichen Bergwiesen im Hohen Westerwald vermittelt werden. Die Teilnehmer erfuhren so, dass Bergwiesen sich besonders durch das Vorherrschen niedrigwüchsiger Gräser auszeichnen, die einer Vielzahl an krautigen Pflanzen Raum lassen. Konkurrenzschwache Pflanzen, wie Rundblättrige Glockenblume, Kleiner Klappertopf oder die Wiesen-Witwenblume stehen hier neben typischen Gebirgsarten wie Arnika, Trollblume oder Wald-Storchschnabel. Über den Wiesen und Weiden gaukelten Perlmutterfalter und die in den meisten Tielflandregionen verschwundenen Wiesenvögel wie Braunkehlchen und Wiesenpieper zeigten durch Gesang oder Warnrufe ihr Brutrevier an. Der Moor-Klee und das Nordisches Labkraut gehören zu den Pflanzen, die deutschlandweit nur auf wenige Gebirgsregionen beschränkt sind. Durch Aufgabe der Bergwiesennutzung sind all diese Arten nahe an die Ausrottung gekommen. "Erst durch Einführung des Kultur-Landschaftsprogramms, was den Landwirten einen Erschwernisausgleich für die naturschutzkonforme Bewirtschaftung unrentabler Flächen zahlt" - so Peter Fasel über die von ihm koordinierte Arbeit - "konnten die meist schon aus der Bewirtschaftung herausgefallenen Bergwiesen wieder unter eine extensive Nutzung genommen und somit gerettet werden". Wenn man neben der Artenfülle auch die Buntheit der Wiesen und somit den Beitrag zum Landschaftsbild einer Bergregion betrachtet, oder den Beitrag zur Existenzsicherung von Landwirten in strukturschwachen Regionen, wird auch die Vielfalt der Wohlfahrtswirkungen dieses Programms deutlich. Es bleibt nur zu hoffen, dass dieses auch im Rhein-Sieg-Kreis praktizierte Naturschutzinstrument auch in der Zukunft erhalten bleibt.
|  |  |
|
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |
 |
|
Alle vergangenen Meldungen:
| • top • |
|
Auswahl nach Jahr: 2023 2020 2017 |
[01-04][05-08][09-12][13-16][17-20][21-24][25-28][29-32][33-36][37-40] [41-44][45-48][49-52][53-56][57-60][61-64][65-68][69-72][73-76][77-80] [81-84][85-88][89-92][93-96][97-100][101-104][105-108][109-112][113-116][117-120] [121-124][125-128][129-132][133-136][137-140][141-144][145-148][149-152][153-156][157-160] [161-164][165-168][169-172][173-176][177-180][181-184][185-188][189-192][193-196][197-200] [201-204][205-208] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (019) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 25.03.2009 |  | NABU Programm 2009
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
NABU aktuell (024) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 21.10.2008 |  | Wanderung zum Güldenberg
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (037) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 23.10.2007 |  | Der Spatenstich
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (045) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 09.07.2007 |  | NABU Mitgliederwerbung 2007
| ___________________________________________ |
|
|
NABU aktuell (047) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 23.05.2007 |  | Artenreicher Monatstreff
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (056) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 25.03.2007 |  | Fasan in der Stadt
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (066) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 02.03.2007 |  | Turmfalken an Gebäuden
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
NABU aktuell (070) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 22.02.2007 |  | Der Huflattich blüht
| ___________________________________________ |
|
NABU aktuell (071) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 21.02.2007 |  | Video zur Vogelfütterung
| ___________________________________________ |
|
|
NABU aktuell (073) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 13.02.2007 |  | Schmetterlinge im Winter
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (086) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 06.10.2006 |  | Termine 2006/2007
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
NABU aktuell (091) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 01.08.2006 |  | Müllalarm
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (166) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 29.02.2004 |  | test fuer presse auch hier
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (177) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 24.11.2003 |  | Zaunkönig 2004
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (186) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 26.07.2003 |  | Wer Zeit und Lust hat...
| ___________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NABU aktuell (199) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 28.04.2003 |  | 200 Links !!
| ___________________________________________ |
|
NABU aktuell (200) - - - - - - - - - - - - - - - - - - 20.04.2003 |  | Frohe Ostern
| ___________________________________________ |
|
|
NABU aktuell - (202) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |  | Biologische Station
| ___________________________________________ |
|
|
NABU aktuell - (204) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |  | Hochwasser im Jahr 2002
| ___________________________________________ |
|
 |
ell + + nabu rhein sieg + + aktuell + + nabu rhein sieg +
|
Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Sieg Kto.-Nr.: 703 953 018 BLZ 370 695 20 NABU Fond - Stichwort: Eulenberg KSK Köln Kto.-Nr.: 1 210 939 BLZ 386 500 00 |